Der siebte Geburtstag – die Dekoration und der Ablauf
Der siebte Geburtstag – die Dekoration und der Ablauf
Heute zeige ich einen komplett Überblick unseres siebten Kindergeburtstages.
Die Dekoration die ich benutzt habe – und das ist nicht wenig
Und wie wir die drei Stunden Party gefüllt haben.
Denn Kinder erwarten bei einer Geburtstagsparty immer irgendwie komplett Betreuung …
Was ich nicht unterstütze … sondern auch immer etwas Freizeit einräume.
Der Geburtstag steht ja immer unter einem Motto und das darf dann auch mal gespielt werden … wozu sind sie denn Kinder 🙂
Fangen wir mit dem Thema an …
Das Thema war Sommer-Sonne-Blumen-Fest
Joa, das mit der Sonne hat leider nicht ganz geklappt …
Eigentlich sollte die Party im Garten stattfinden
Eigentlich sollten die Aktionen im Garten stattfinden
und eigentlich war natürlich das Wetter nicht auf meiner Seite …
das war uns aber egal und wir haben den Geburtstag trotzdem ausgiebig gefeiert.
Blumen DIY*: Idee // Stoffbahnen: Stoffcentrum // Girlande + Folienluftballon YAY + Konfetti: Benbino Party // FolienLuftballon 7*: Idee
Ich habe zuvor 24 riesen DIY-Krepp-Blüten gebastelt.
//wie ich das gemacht habe zeige ich euch hier
Baumwollstoffe wurden in schmale Stoffbahnen zerschnitten und am Abend zuvor mit einem Band vor der Wand befestigt.
//Mein Mann war schwer begeistert als er um 21 Uhr mir noch neue Löcher in die Decke bohren durfte, damit ich das Band an Haken befestigen kann … aber was muss das muss
Luftballon 7*: Idee
Luftballons waren neben den Blumen auch ganz ganz wichtig.
Letztes Jahr hatte ich unendlich viele Pompoms aufgehängt, das war aber laut der Puppi irgendwie doof, weil ja die Luftballons fehlten.
Also gab es dieses Jahr einfach mal übertrieben viele …
Morgens musste sie erst mal durch eine Traube an Luftballons.
Diese habe ich an der Treppe runterhängen lassen, dass sie da durch gehen musste … was für ein Spaß … und der perfekte Einstieg nach dem Aufstehen in einen Geburtstagstag.
Blume DIY*: Idee // Blumen: Blume2000 // Pappbecher + Konfetti: Benbino Party // FolienLuftballon Rosegold: HappyBalloon // Bowl + Gläser : ClasOhlson
Unter den Geschenken war dann nicht nur ihr Flamingo-Geburtstagsshirt, sondern auch noch ein Traumkleid aus Tüll.
Das Geburtstagsshirt mit passendem Tüllrock, gab es für die Schule und das Tüllkleid, war für den Nachmittag bestimmt.
An ihrem Tag, sich fühlen wie eine Prinzessin … hach
Um 15 Uhr kamen dann die ersten Gäste, im angesagten Dresscode Sommer-Märchen-Kleid
Es waren 8 süße kleine aufgeregte Mädchen also in meinem Wohnzimmer, die beim Kommen ihre Geschenke erst mal auf den Geschenketisch legten.
Denn dieses Jahr haben wir, als alle Kinder da waren, Flaschendrehen gespielt.
//Das natürlich nicht mit Wahrheit oder Pflicht … das kommt dann in 3 Jahren …
Wenn die Flasche auf einen der Gäste zeigt, darf dieser sein Geschenk übergeben.
Ich finde es eine schöne Art, jedem Geschenk die Aufmerksamkeit zu geben, die es verdient.
Die letzten Jahre, war die Puppi so überrannt von den Geschenken, dass sie nur aufgerissen wurden, und am Ende wusste sie gar nicht, von wem was war.
Und da ist die Art der Geschenke öffnen viel schöner, ruhiger und man bekommt gut 20 Minuten der Zeit gefüllt.
Ein Geburtstagskuchen darf natürlich nicht fehlen. Den brauchte ich dieses Jahr wieder nicht selber machen.
Denn meine talentierte Freundin hat ganz nach dem Motto “Blumen” eine wundervolle Torte gezaubert.
Dazu gab es Erdbeeren, Melone und etwas Süßkram … und schon war die erste Stunde vergangen…
Und auch bunte Waffeln, die ich mal auf Pinterest entdeckt habe, die waren aber abgesehen vom Regen, der #fail des Tages … nicht nur häßlich, sondern auch noch total unlecker ….
Tüllkleid: hier // Konfetti: Benbino Party // FolienLuftballon Rosegold: HappyBalloon
Dann ging es an das Highlight.
Die Mädels durften sich Blumenkränze binden.
//wie das geht zeige ich euch im nächsten Blogpost
Dazu haben wir alle 8 Mädels um meinen Esstisch gesetzt und auch etwas geholfen. Dennoch können das sieben Jährige schon echt gut.
Bei dieser Art des Blumkranzbindens ist es auch kein Ding wenn es etwas wilder wird. Trotz Lücken oder 20 Blumen auf einer Stelle sehen die Kränze einfach ganz zauberhaft aus.
Ja und was muss man mit so kleinen Elfen mit ihren Blumekränzen machen?!
Natürlich fotografieren.
Ich hatte draussen //überdacht ein kleines Fotoset aufgebaut und dort gab es Einzel- und Gruppenshootings mit den kleinen Models.
Das war so süß, wie aufgeregt die Mädels waren … sie waren alle sooo hübsch …
Damit haben wir ganze 60 Minuten gefüllt
Tüllkleid: hier // Blumen: Blume2000 // Blume DIY*: Idee
Danach gab es dann die Disco im Wohnzimmer …
Und jetzt kommt wieder das eigentlich
Eigentlich sollte es Festivalmäßig im Garten stattfinden, mit DJ und so …
kleine, sommerlich mit Blumen geschmückte, Elfen, tanzend im Garten …
hach ja … aber da in dem Moment die Welt unter ging, haben wir die Party im Wohnzimmer stattfinden lassen …
das hat der Laune der Mädels definitiv keinen Abbruch getan und sie tanzten fleissig mit Helium-Luftballons an der Hand in ihren tollen Kleidern …
Zum Abschluss gab es noch Finger-Food, damit natürlich keines der Kinder hungrig nachhause ging …
//davon habe ich aber irgendwie kein einziges Foto, waren wohl zu sehr mit dem tanzen beschäftigt.
Als die Mädels dann abgeholt worden sind gab es dann noch ein Heute hab ich ein Bild für dich …
Es bekam jeder Gast ein Bild des Shootings mit nachhause.
Das zeigten die süßen Mäuse natürlich ganz stolz ihren Eltern und so konnte man sagen
Ende gut – alles gut
Hach ich könnte das jeden Tag machen
Auch wenn es dann so aussieht 😉
Es war ein grandioses Fest – mit verdammt viel Vorbereitung, bei der ich aber fleißig Unterstützung von den besten Mädels hatte <3
Hier noch mal ein ganz ganz fettes Danke dafür … ohne euch wäre ich ganz bestimmt zwischen durch schreiend im Kreis gelaufen …
Gesammelte Links: Tüllkleid: hier // Blumen: Blume2000 // Blume DIY*: Idee // FolienLuftballon Rosegold + Helium Luftballons: HappyBalloon // HappyBirthday-Girlande + YAY Ballon + Pappbecher + Konfetti: Benbino Party // Bowl + Gläser : ClasOhlson
Super schön was du da alles auf die Beine gestellt hast.
Welche Größe hast du beim Tüllkleid bestellt? Welche deutsche Größe trägt deine Tochter? Kannst da dein paar Tipps zu geben?
LG Melanie
Aber na klar 🙂 ich hab Größe 8 bestellt und sie trägt sonst Größe 122 in der Beschreibung des Kleides ist auch eine Tabelle – nach der habe ich die Puppi ausgemessen und dann bestellt 😉